Tagesreise nach Boke-Bremen
Liebe Besucher,
Auf den Spuren der Bremer Stadtmusikanten
Wir eröffnen die touristische Neujahrssaison mit einer Reise auf den Spuren der Bremer Stadtmusikanten! Nur wenige wissen, dass die Geschichte eines der beliebtesten deutschen Märchen in der Nähe von Delbrück, einer kleinen Stadt namens Boke, begann, wo die Brüder Grimm dieses Märchen in einem örtlichen Restaurant aufzeichneten. Und von dieser Stadt aus machten sich die Bremer Stadtmusikanten auf den Weg in das alte, reiche Bremen. Sie konnten es jedoch nicht erreichen, da sie sich in einem Haus im Gebiet des heutigen Brakel niedergelassen hatten. Anders als Märchenfiguren finden wir uns in der wunderschönen Hansestadt Bremen an der Weser wieder, erfahren etwas über ihre reiche Geschichte und schlendern durch das Zentrum, das aufgrund seiner erhaltenen Schönheit und seines Wertes in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde.
Unser Aufenthalt in der Stadt beginnt mit einem Mittagessen im berühmtesten Restaurant der Stadt – dem Ratskeller, wo im Mittelalter die Mitglieder des Stadtrats für die Stadt vorteilhafte Geschäfte abschlossen und heute in den erhaltenen Innenräumen die besten Köche Gerichte der hanseatischen Küche anbieten.
Anschließend machen wir einen Rundgang durch die Stadt und schauen uns den Marktplatz mit der Rolandfigur, die Bötcherstraße – eine einzigartige Straße, die vom Kaffeemagnaten Roselius erbaut wurde – und den Schnoor – eine alte mittelalterliche Straße – genauer an. Natürlich können wir unseren größten Wunsch auch am Denkmal der Bremer Stadtmusikanten äußern, das zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Zum Abschied können wir ein Glas des berühmten Becks-Biers trinken, dem meistexportierten Bier Deutschlands, oder eine Tasse Kaffee – schließlich ist Bremen die ungekrönte Kaffeehauptstadt des Landes!








Comments are closed